Rufen Sie uns an 0721 669801-11 oder schicken Sie uns eine E-Mail info@praxis-drstienen.de

Tel: 0721 669801-11
You don't speak German?

You need a treatment, but you don't speak German? No problem!

The physician speaks English fluently. Just mail to info@praxis-drstienen.de for an appointment!

test

Donnerstag, der 21 September 2023, ist wieder der jährliche Welt-Alzheimer-Tag. Diesmal ist das Motto: “Demenz – die Welt steht Kopf“. (mehr …)

Eine Botschaft vom weltbekannten Alzheimer-Centrum Amsterdam: In Richtung einer Zukunft, in der die Alzheimer-Krankheit gestoppt wird, bevor es zur Demenz kommt. Neues aus der Alzheimer-Forschung und Neues für Karlsruhe.

(mehr …)

Nur eine personalisierte und multimodale Behandlung kann Hirnleistungsstörungen und Demenz, z.B. die Alzheimer-Krankheit, wirksam vorbeugen und/oder bessern. Sie glauben es nicht? Bitte weiterlesen. (mehr …)

Gesunder Schlaf macht uns zufriedener, weniger hungrig und führt dazu, dass der Körper mehr Energie verbraucht. Das ist Neues aus der Neurologie und Neues für Karlsruhe. Lesen Sie doch einfach weiter! (mehr …)

Dieser Blogartikel behandelt ausnahmsweise und aus aktuellem Anlass die Kampagne der Bundesärztekammer: “Zeitgemäße Behandlung – überalterte Gebührenordnung”

(mehr …)

Es gibt eine ganze Reihe von heilbaren Ursachen leichter oder schwerer Hirnleistungsstörungen. Aus diesem Grund sollte immer eine ausführliche Diagnostik erfolgen, bevor man von einer Demenz, z.B. Alzheimer-Typ, spricht. (mehr …)

Häufige Erfahrungen mit erstaunten Patienten als Neurologe in Karlsruhe veranlassten mich, Ihnen meine Alzheimer-Buchliste zu präsentieren. (mehr …)

Ein Online-Kongress am 23.02. zum aktuellen Stand der Alzheimer-Forschung führte die “Crème de la Crème” deutscher klinischer Forscher zusammen. (mehr …)

Beide Ausagen sind im Prinzip richtig, aber es kommt jedoch jeweils genau darauf an, welcher körperlichen Aktivität man Wie genau nachgeht. Dies ist Neues aus der Neurologie und Neues für Karlsruhe. (mehr …)

Physikalische oder physiotherapeutische Behandlung ist “die” traditionell ärztlich, hippokratische Grundhaltung, heißt: “zuallererst nicht schädigen“! Dies ist die wichtigste Grundregel, älter als 2000 Jahre. (mehr …)

Erfahrungen mit erstaunten Patienten bei Ernährungsberatungen veranlassten mich, Ihnen meine kommentierte Buchliste zu diesem Gebiet zu präsentieren. Neues aus der Neurologie, Neues für Karlsruhe. (mehr …)

Hier wieder Aktuelles und Neues aus der Alzheimer- und Demenz-Forschung, also: Neues für Karlsruhe! (mehr …)

Weltweites Motto ist: “Know Dementia, Know Alzheimer´s.” In Deutschland heißt das Motto – sinngemäß leicht abweichend: “Demenz – genau hinsehen!” – deswegen ist ein jährliches “Gehirn-Check-Up” ratsam. (mehr …)

Hier wieder Neues aus der Alzheimer-Welt bzw. Neues aus der Alzheimer-Forschung. Dies ist wieder Neues aus der Neurologie und Neues für Karlsruhe.

(mehr …)

EXTRA-Meldung: Die USA haben als erste Nation das Medikament Aducanumab gegen die Alzheimer-Krankheit zugelassen. Ein historischer Entscheid oder unverständlich? Neues für die Neurologie, Neues für Karlsruhe! (mehr …)

Hier wieder das Neueste aus der Welt rund um die Alzheimer-Forschung. Wir wissen zwar immer mehr, aber bis zur Heilung von Alzheimer bleibt noch ein längerer Weg. Neues aus der Neurologie – Neues für Karlsruhe!  (mehr …)

Hier wieder das Neueste aus der Alzheimer-Forschung. Wir wissen zwar immer mehr, aber bis zur Heilung von Alzheimer ist es noch ein langer Weg!

(mehr …)

Experten sind sich einig: Schluckstörungen werden oft bei älteren Menschen übersehen und zudem nicht adäquat beachtet. Sie können jedoch lebensbedrohlich sein oder werden. (mehr …)

Heute ist wieder Welt-ALAzheimer-Tag. TRotz Pandemie

Nichtdestotrotz anhaltender Sars-CoV2-Pandemie bitte ich den 21. Welt-Alzheimer-Tag und Neuigkeiten zum Thema Demenz und Alzheimer zu beachten, die sich wieder hervorzuheben lohnen. (mehr …)

Neuroplastizität ist lebenslange, ständige Fähigkeit des Gehirns sich struktuell – anatomisch und physiologisch – auf Anforderungen der Umwelt zu verändern – es ist “DAS” Fundament des Gehirns für: Lernen! (mehr …)

NEUES aus der Neurologie für Karlsruhe: Wirksame Möglichkeiten in Vorbegung und Behandlung der Alzheimer-Demenz auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Datenlage wurden referiert. (mehr …)

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag fand in der deutschen Presse kaum Beachtung, leider wurde Wichtiges nicht berichtet. (mehr …)

Neues aus der Alzheimer-Forschung! Neues aus der Neurologie! Neues für Karlsruhe! (mehr …)

Nächstes Treffen findet am 18. November 2019, Ärztekammer Nordbaden, Karlsruhe, um 20 Uhr statt. Wir freuen uns aus Interessierte! (mehr …)

Nur 2 Prozent unseres Körpergewichts benötigen 25 Prozent der Körperenergie: Das Gehirn ist “teuer”, ja, es ist ein Luxusorgan! (mehr …)

Ein gesundes Gehirn ist die Grundlage für den Erhalt von Gesundheit und für ein erfolgreiches und langes Leben. (mehr …)

Nun lesen Sie den dritten Teil der spannenden Entstehungsgeschichte der modernen Neurorehabilitation – über Viktor von Weizsäcker und Oliver Sacks. (mehr …)

Petra Böcherer ist seit Oktober 2020 als Medizinische Fachangestellte bei uns in der Praxis angestellt, nachdem sie schon seit April 2018 als Krankheits- und Urlaubsvertretung bei uns ist. Sie ist eine erfahrene Mitarbeiterin und konnte in den letzten Jahren im orthopädischen und gynäkologischen Bereich viele Fertigkeiten sammeln, die letzten Jahre arbeitet sie einer großen Allgemeinarztpraxis. Wir freuen uns, sie mit ihrem breiten Erfahrungsspektrum gewonnen zu haben.

Seit 1. Januar 2022 arbeitet Christina Knöchel als Medizinische Fachangestellte in unserer neurologischen Praxis. Sie ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und konnte in den Jahren zuvor bereits viele Erfahrungen im Bereich der Neurologie sammeln. Wir freuen uns, dass sie zu unserem Team gehört und die Versorgung unserer Patienten unterstützt.

Menü