Untersuchung bei Schluckstörungen: FEES
Schluckstörungen erfordern in der ambulanten Weiterbehandlung eine personen- und störungsgenaue Therapieplanung. Hieran mangelt es leider immer noch vielfach.
Schluckstörungen erfordern in der ambulanten Weiterbehandlung eine personen- und störungsgenaue Therapieplanung. Hieran mangelt es leider immer noch vielfach.
Für die zweijährige Fachtherapeuten-Fortbildung für Schluckstörungen von Logopäden/-innen am Kölner-Dysphagie-Zentrum referierte Dr. Stienen zuletzt am 15. November 2024.
Die moderne Neurorehabilitation besitzt eine spannende Entstehungsgeschichte. Heute lesen Sie den vierten und letzten Teil.
Hier können Sie den dritten Teil der spannenden Entstehungsgeschichte der modernen Neurorehabilitation lesen.
Die moderne Neurorehabilitation besitzt eine spannende Entstehungsgeschichte. Heute lesen Sie Teil 2.
Die moderne Neurorehabilitation besitzt eine spannende Entstehungsgeschichte. Hier lesen Sie den ersten Teil meines umfangreichen Berichtes.
Das Thema Schlaganfall stellt Ärzte vor große Herausforderungen: Den Menschen dabei zu helfen, zurück ins Leben zu finden, ist eine Aufgabe der Neurorehabilitation.